Jeder Bauernhof hatte seine eigenen Obstbäume. In den vergangenen Jahrhunderten wurden neue lokale Obstsorten entwickelt : Äpfel, Birnen, Kirschen, Sauerkirschen und Pflaumen mit Besonderheiten wie einem besonderen Geschmack, Geruch, gute Lagerfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Diese alten Obstsorten haben ganz besondere Namen wie Keuleman, Präsident Dievoet , Veurnse Renet usw.

Leider konnten diese Hochstammobstgärten nicht mit den produktiveren und einfacher zu ernten fussstämmigen Bäumen konkurrieren. In den sechziger Jahren wurden Hochstammobstgärten massiv gefällt. Die schönen Blüten der Obstbäume verchwanden aus der Landschaft und mit ihnen viele nützliche Tiere. Es sah danach aus, dass das Erbe unserer hochstämmigen Bäume, das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und das Wissen unserer Produzenten, langsam aber sicher verschwinden würde. Mehrere Vereine der regionalen Landschaften und der Nationale Hochstammobstbaumverein sorgen für eine Trendwende.

Excellent
Rated By guests
9.8
Hoeve De Hagepoorter
HotelsCombined